vorhergehendes Projekt | nächstes Projekt
|
Zukunftswerkstatt
Dieses Projekt wurde von der Stiftung Dorfbild in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Herisau lanciert. Die Idee war, die Herisauer Bevölkerung in die Gestaltung für ein Herisau mit Zukunft einzubeziehen. Da die Jugendlichen einen wesentlichen Teil der Zukunft von Herisau ausmachen, war es wichtig ihnen eine Stimme zu geben. Das Jugendzentrum hat folglich zwei Teilprojekte mit Hilfe der Jugendlichen initiiert. Zum einen fanden zwei Dorfrundgänge statt und zum anderen wurde ein Wunschbaum erstellt. Während den Dorfrundgängen zeigten die Jugendlichen ihre Lieblingsplätze in Herisau. Sie erzählten, was den Platz so besonders macht für sie und wie sie die verschiedenen Plätze in Herisau in der Zukunft sehen. Sie sprachen von Vorstellungen und Wünschen für ihr Herisau. Anschliessend an den Rundgang wurden die Teilnehmenden noch zu einem Apéro ins Jugendzentrum eingeladen, wo die Möglichkeit bestand, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Dazu eingeladen waren alle Bewohner und Bewohnerinnen von Herisau. Je ca. 15 Personen nahmen an den Rundgängen teil. Im zweiten Teilprojekt erstellten drei Jugendliche mit Hilfe des Jugendarbeiters Bäume aus Holz und Draht. Anschliessend wurden Schüler und Schülerinnen der Oberstufe Herisau nach ihren Zukunftswünschen für ihre Wohngemeinde befragt. Die verschiedenen Aussagen wurden danach mit Zetteln an den Wunschbäumen befestigt und an der Zukunftswerkstatt ausgestellt und präsentiert.
|
|